Interview mit Ralf Honsel, Edeka Markt Dorsten
Warum haben Sie bei dem Wettbewerb um den Titel „Deutschlands bestes Presseregal“ mitgemacht?
Wir hatten mit der Eröffnung unseren neuen Marktes die Chance für die Umsetzung eines optimalen Ladenkonzeptes. In unserem Neubau in Dorsten haben wir daher auch ein sehr schönes Presseregal integriert. Und davon waren wir so überzeugt, dass wir uns am Wettbewerb beteiligt haben.
Was war Ihrer Meinung nach für den Erfolg des Konzeptes verantwortlich?
Auf einer kleinen Fläche wurden sehr viele Titel untergebracht, die durch schöne Beleuchtung und geschickte Präsentation dennoch sehr übersichtlich wirken. Darüber hinaus sind die Einbettung in dem insgesamt sehr hochwertigen Markt und die gute Platzierung des Sortiments im Geschäft wichtige Erfolgsfaktoren. Damit erreichen wir eine hohe Impulskaufrate. Seit der Eröffnung des Geschäftes erzielen wir so mit dem Pressesortiment stetig steigende Umsätze.
Welche Rolle spielt das Presse-Grosso für Sie?
Das Grosso ist sehr wichtig, denn Presseprodukte werden von unseren Kunden sehr aktuell und zum Teil sogar täglich nachgefragt. Daher ist die präzise Belieferung und angemessene Betreuung entscheidend für unseren Erfolg und die Zufriedenheit der Kunden.
Welchen Rat können Sie anderen Kollegen geben?
Wir plädieren dafür, das Pressesortiment nicht zu unterschätzen. Gerade die große Auswahl, zum Beispiel an Monatszeitschriften, trägt zur Kundenbindung bei.
Was begeistert Ihre Mitarbeiter am Presseregal?
Die Kollegen schätzen am Pressesortiment bei uns die gute Übersicht, insbesondere in Form der Ordnung nach Kategorien. Das führt dazu, dass sich auch Urlaubsvertretungen oder Aushilfen hier schnell zurechtfinden. Und wir haben insgesamt ein tolles und engagiertes Team – auch das ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Hinterlasse einen Kommentar